Zuchtmüsli 20kg
Versicherter Versand
sollte ein Paket einmal nicht bei dir ankommen
Gratis Lieferung
Ab 49,00€ erhälst du deine Bestellung kostenlos
Für Zuchtstuten & Deckhengste
- mit Aminosäuren in Reinform
- mit ß-Carotin, extra Kupfer & organischem Selen
- für Fruchtbarkeit, Entwicklung des Fötus & Milchbildung
marstall Zuchtmüsli besteht aus Hafer, leicht verdaulichen hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken, Aminosäuren in Reinform sowie weiteren hochwertigen Protein-Komponenten und Omega-3-Fettsäuren. Die Müsli-Mischung ist mit wichtigen Mineralien, Spurenelementen und extra Beta-Carotin angereichert.
Unser marstall Zuchtmüsli ist perfekt auf den Bedarf von trächtigen oder laktierenden Stuten und Deckhengsten abgestimmt.
Mit einer reinen Hafer-Heu/Gras-Fütterung sind Zuchtstuten, insbesondere ab dem achten Trächtigkeitsmonat und in der Laktationsphase, häufig unterversorgt. marstall Zuchtmüsli deckt mit hochverdaulichen, hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken, Hafer und Omega-3-fettsäurerhaltigem Öl den erhöhten Energiebedarf der Stute. Neben reinem, zu 100 % nutzbarem L-Lysin enthält unser marstall Zuchtmüsli weitere Qualitäts-Proteinkomponenten wie Soja oder Bierhefe mit hohen Gehalten an Leucin, Methionin und weiteren essenziellen Aminosäuren in Reinform. Diese sind für das fetale Fohlenwachstum und für die Bildung des Milchproteins notwendig. Die bedarfsgerechte Zufuhr an Calcium, Phosphor, Kupfer, Zink und Mangan sorgt für die normale Entwicklung von Gelenken und Knochen des Fohlens. Organisches Selen aus Selenhefe verbessert die Vitalität und Abwehrkraft des ungeborenen Fohlens und später auch die Milchqualität der Mutterstute. Zusammen mit Vitamin E und Beta-Carotin erleichtert Selenhefe auch die Ablösung der Plazenta und kann die weitere Fruchtbarkeit unterstützen. Die Qualität der Kolostralmilch wird durch angepasste Zink-, Beta-Carotin-, Vitamin A- und E-Gaben entscheidend positiv beeinflusst.
Auch Deckhengste profitieren von der Fütterung des marstall Zuchtmüslis. Die darin enthaltenen essenziellen Aminosäuren in Reinform, Selen, Beta-Carotin, Vitamin A und E können die Spermamenge und -qualität verbessern. Außerdem unterstützt unser marstall Zuchtmüsli die Ausstrahlung und Kondition und sorgt für ein ausgeglichenes Nervenkostüm.
Besonders bei Stuten, die schlecht aufnehmen oder bei Winterfütterung gedeckt werden, bewährt sich die Fütterung von extra Beta-Carotin und hochwertigem Protein etwa vier Wochen vor dem Belegen bis zur 3. Trächtigkeitswoche. Die tragende Stute braucht danach bis zum 7. Trächtigkeitsmonat keine erhöhte Nährstoffzufuhr. Ab dem 8. Trächtigkeitsmonat entwickelt sich das Fohlen im Mutterleib sehr stark, womit der Bedarf der Stute ansteigt. Gleiches gilt für die Laktation (Säugephase) nach der Geburt.
Zusammensetzung von marstall Zuchtmüsli
Maisflocken (21,00 %), Gerstenflocken (20,00 %), Hafer (15,00 %), Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt (15,00 %), Weizengrießkleie (12,00 %), Maiskleberfutter (6,50 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Calciumcarbonat (2,00 %), Bierhefe (1,50 %), Natriumchlorid (0,50 %), Magnesiumoxid (0,25 %)
Fütterungsempfehlung für marstall Zuchtmüsli
Stuten während der Trächtigkeit ...
... im 8. Monat
Kleinpferd/Pony | 350 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 380 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 410 g je 100 kg LG/Tag |
... im 9. bis 10. Monat
Kleinpferd/Pony | 500 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 520 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 500 g je 100 kg LG/Tag |
... im 11. Monat
Kleinpferd/Pony | 600 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 610 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 600 g je 100 kg LG/Tag |
Stuten während der Laktation...
... im 1.* bis 2. Monat
Kleinpferd/Pony | 800 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 900 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 820 g je 100 kg LG/Tag |
*Innerhalb der ersten 2 Laktationswochen auf angegebene Menge steigern
... im 3. Monat
Kleinpferd/Pony | 750 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 770 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 660 g je 100 kg LG/Tag |
... im 4. bis 6. Monat
Kleinpferd/Pony | 550 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | 560 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | 500 g je 100 kg LG/Tag |
Hengste im Deckeinsatz
Die Menge entspricht der für eine Stute im 8. Trächtigkeitsmonat. Ration zusätzlich mit Hafer und ggf. marstall Amino-Muskel-Plus ausgleichen.
Beispiel-Ration pro Tag für Deckhengst mit 600 kg Lebendgewicht
Ca. 2,0 kg bis 2,5 kg/Tag Zuchtmüsli + ca. 2 kg bis 3 kg Hafer + 50 g Amino-Muskel Plus
1 Liter marstall Zuchtmüsli = ca. 520 g
Fütterungshinweise
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Weil wir für dich da sind! Unser Ziel ist deine Zufriedenheit, denn nur so sehen wir dich auch wieder.
Wir verzichten auf Vorkasse, du kannst bequem auf Rechnung einkaufen.
Ab 49,00€ versenden wir deine Bestellung immer kostenfrei, auch Sackware. Wir verzichten auf Sperrzuschläge.
Unkomplizierte Bestellung, du kannst bei uns auch einfach via WhatsApp oder Mail bestellen.
Weitere Vorteile siehst du hier.
Hast du eine Frage?


Zuchtmüsli 20kg
DAS SIND WIR!
Aus FellFutter wurde FellHub, denn wir bieten mehr als nur Futter.
In unserem kurzem Imagefilm zeigen wir dir, was FellHub zu bieten hat. Nicht nur Pferdefutter, sondern auch Heimtier- und Reitsportbedarf findest du bei uns.
Unser Produktkatalog erweitert sich ständig, so bieten wir jetzt auch Futtermittel für Vögel und Nager an.